Ganz nah ran an die ganz kleinen Motive – das ist für viele das Größte. Bei Makrofotos gilt es allerdings einiges zu beachten, um Blüten, Uhren, Spielzeug & Co. richtig und scharf zu belichten.
Von echter Makrofotografie spricht man in der Regel übrigens erst ab einem Abbildungsmaßstab von 1 : 1. Und ab da gelten besondere Gesetzmäßigkeiten: Aufgrund der physikalisch-optischen Gesetze nimmt die Schärfentiefe bei Abbildungsmaßstäben in Richtung 1:1 und größer überproportional stark ab. Das bedeutet, dass das Maß der Schärfe um den Fokus auf ein sehr kleines Objekt, wie eine Blume oder ein Insekt, sehr gering ist. So kann es schnell passieren, dass schon einen Millimeter, oder weniger, vor und hinter dem Scharfpunkt alles unscharf erscheint. Selbst starkes Abblenden hilft dann auch nur unwesentlich. Und zu stark sollte auch nicht abgeblendet werden, um nicht in den Bereich der Beugung, ein physikalisches Wellenphänomen, zu geraten. Beugung macht sich als besondere Unschärfe über das gesamte Bild bemerkbar.
In den extremen Nahbereichen kommt auch der Autofokus an Grenzen. Zum Beispiel wenn es wenig Strukturen im Motiv gibt, die der Autofokus für seine Arbeit benötigt. Bei aktuellen spiegellosen EOS Kameras ist es möglich, das Autofokus-Messfeld auf so gut wie dem ganzen Bildfeld zu platzieren – das hilft schon mal. Auch gibt es verschiedene Fokussierhilfen, wenn manuell scharf gestellt wird. Einmal ist da die auch so genannte Fokussierhilfe, die im Autofokus-Menü aktiviert wird. Mit Hilfe von drei Index-Markierungen am gewählten Autofokus-Messfeld, die mit dem Fokusring in Deckung gebracht werden, ist eine präzise Einstellung sehr einfach. Noch etwas anschaulicher ist das so genannte Fokus Peaking. Auch dieses ist im gleichen Menü unter dem Punkt MF Peaking zu finden. Beim Peaking wird um Strukturen, die sich in der Schärfe befinden, ein farbig leuchtender Rand dargestellt. So sieht man nicht nur was genau scharf ist, sondern bekommt auch einen Eindruck über die Schärfentiefe. Gerade bei der Makrofotografie ist das mehr als hilfreich.