Makrofotografie: Grundlagen & Tipps

Makrofotografie
Fotografiere mit Makroobjektiven faszinierende Bilder in der Natur und entdecke die Welt der Details.

Makrofotos von Pflanzen, Schmuck oder Technik enthüllen faszinierende Details und erweitern den "kreativen Wortschatz" visueller Geschichten. Um kleine Objekte, feine Strukturen und interessante Details im Foto festzuhalten, muss man nah ans Motiv herangehen. In unseren Academy Angeboten erfährst du, wie dir mit der richtigen Mischung aus Kreativität und Technik mithilfe von Makroobjektiven und Blitzgeräten faszinierende Nahaufnahmen gelingen.

Finde passende Workshops und Webinare

Academy Leitfaden zur Makrofotografie

In diesem umfassenden Leitfaden zur Makrofotografie erfährst du, wie du deine Geschichten mit unglaublichem Detailreichtum festhalten kannst.

Jetzt gratis downloaden.

Weitere umfassende Leitfäden findest du hier

Titel
Canon Academy Leitfaden Makrofotografie
Format und Grösse
PDF , 3 MB

Academy Podcast-Folge mit dem Naturfotografen Radomir Jakubowski

Radomir Jakubowski ist ein vielfach ausgezeichneter Natur- und Wildlife-Fotograf. Im Podcast-Interview mit Mustafa Morad und Olaf Franke gibt der Canon Ambassador praktische Tipps für das Fotografieren draußen. Angefangen bei Bekleidung und Fototaschen geht es um die Kameras und Objektive, die Radomir beim Fotografieren nutzt. Seine Fotos bestechen durch eine präzise Lichtführung, spannende Perspektiven und das kreative Spiel mit der Schärfentiefe. Außerdem berichtet Radomir über seine Praxiserfahrungen mit dem neuen Makroobjektiv RF 100mm F2.8 L Macro IS USM.

Entdecke unsere Tipps & Tricks zur Makrofotografie und mehr

Dehne die Schärfentiefe mit dem „Fokusstack“ beliebig aus

An besonders kalten Wintertagen ist es möglich, Seifenblasen gefrieren zu lassen und diese als zarte Eiskugeln phantastisch in Szene zu setzen.

Der Canon Academy Objektivsimulator zeigt, wie Brennweite und Blende sich auf das Bild auswirken

Reflektierende Verpackungen als Aufheller nutzen

So gelingen mit der EOS spektakuläre Nahaufnahmen

1 / 6