Hier findest du die Video-Kapitel Timestamps zu den unterschiedlichen Themen im Profi-Talk:
00:00:06:02: Intro
00:02:13:49: Unterschiede C400 vs. C80
00:05:37:14: Sensor
00:20:48:30: Body
00:32:05:45: Exkurs Unterwasserfilm
00:34:41:29: Fortsetzung Body
00:38:46:28: RF-Bajonett & Objektive
00:42:52:42: Fazit
Die gemeinsamen Features der beiden Profi-Videokameras umfassen unter anderem Ausstattungsmerkmale wie Triple Base ISO, internen ND-Filter, 6K-RAW, 4K mit Oversampling oder 4K Zeitlupe bis 120p aufzunehmen. Nicolai und Marius besprechen, wie der Dual Pixel Autofokus auch bei herausfordernden Szenen zuverlässig die Schärfe findet und hält und warum sich die Kameras sowohl für szenische Projekte wie Musikvideos und Spielfilme als auch für Reportage- und Dokumentaraufnahmen eignen.
Während die EOS C80 als kompaktes Einmann-Setup punktet, bietet die C400 mit erweitertem I/O-Umfang (Genlock, HDMI, SDI, Timecode) noch mehr Optionen. Marius schätzt dabei vor allem die Modularität der Kamera und ihre Fähigkeit, sich schnell von einem kleinen Handheld-Setup auf ein größeres, vollständig geriggtes System umrüsten zu lassen.
Beide Kameras verfügen über den leistungsstarken RF-Objektivanschluss, nutzen Gyro-Daten für die digitale Bildstabilisierung und bieten durch das Cinema-Menü, Custom LUTs und die Multi-Camera-App zusätzliche Workflow-Vorteile.
Auch für den Handheld-Einsatz und das Rigging gibt es für die EOS C400 praktische Verbesserungen wie den neuen Handgriff mit USB-C-Anschluss und erweiterte Befestigungspunkte. Dank dieser Features lassen sich die Kameras flexibel an unterschiedliche Drehsituationen anpassen – von engen Innenräumen bis hin zu dynamischen Außenaufnahmen.
Fazit: Ob Musikvideo, Spielfilm oder Eventproduktion – die EOS C80 und EOS C400 sind für verschiedenste Videoprojekte professionell einsetzbar. Für Filmemacher wie Marius, der sowohl in kontrollierten Studiosituationen als auch unter extremen Platzverhältnissen dreht, als auch Nico, der im Bereich Dokus und Reportagen im Einsatz ist, bieten beide Kameras eine ideale Kombination aus Qualität und Vielseitigkeit.