Canon EOS R Systemkameras und die RF Objektive bilden ein hybrid einsetzbares Kamerasystem für professionellen Foto- und Videocontent. Dieses bietet professionellen Fotografen und Filmemachern vielfältige Optionen, um ihre Fähigkeiten in der Content-Produktion zu erweitern, neue Business-Potenziale zu entwickeln und mit dem System zu wachsen.
Auch wenn du heute noch nicht genau weißt, ob deine Schwerpunkte in den nächsten Jahren in der Fotografie, in der professionellen Videoproduktion oder im Bereich VR-Content-Erstellung liegen werden: Das EOS R System ist technisch und kreativ das ideale Werkzeug für die hybride Contenterstellung.
Für Fotograf:innen, die in das Thema Video einsteigen möchten, bietet das EOS R System eine vertraute Kamerabedienung und die Möglichkeit, ihre vorhandenen RF-Objektive zu nutzen. Die RF-Objektive sind zudem mit der Cinema EOS Kamera EOS C70 mit Super-35mm-Sensor kompatibel, deren Ausstattung ganz für die professionelle Videoproduktion ausgelegt ist. Speziell für "hybride Bildermacher" konzipierte RF-Objektive wie das RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z zeichnen sich durch minimales Focus Breathing, Parfokalität und optional als Zubehör erhältliche Powerzoom-Adapter für die motorische Brennweiteneinstellung aus.
Der auf Deep-Learning-Algorithmen basierende Autofokus der EOS R Kameras bietet im Zusammenspiel mit den RF-Objektiven eine zuverlässige Motiverkennung sowie die präzise und schnelle Scharfstellung bei Fotos und Videoaufnahmen.
Das EOS R System unterstützt hochauflösende Videos in Full HD, 4K oder 8K, und es unterstützt effiziente Aufzeichnungsformate und weitere Optionen wie z. B. Canon Log und RAW-Video.
Bei den professionellen EOS R Kameramodellen wie EOS R5 C, EOS R5, EOS R6 Mark II und EOS R3 profitieren Filmemacher von erweiterten Werkzeugen für die Schärfe- und Belichtungskontrolle wie z. B. Zebra- und Falschfarbendarstellung. Der Anschluss externer Rekorder über HDMI und externer Mikrofone erweitern den professionellen Einsatzbereich.