KI in der Fotografie mit Canon

KI in der Fotografie – Canon EOS R5 Mark II, R1 und die Bildbearbeitung

Künstliche Intelligenz ist nicht nur in aller Munde, sondern mittlerweile auch in den neuesten Kameras wie der Canon EOS R5 Mark II und EOS R1 zu finden.

In diesem Feierabend-Workshop zeigt unser Canon Trainer Michael Marczok die KI-Funktionen der beiden Kameras und untersucht mit den Teilnehmern, wie diese im Workflow hilfreich sein können.

Mit diesem Wissen wenden wir uns im Anschluss Softwarelösungen mit KI-Unterstützung an. Dazu gehört auch das kostenlose Canon-Programm Digital Photo Professional (kurz DPP)

Wir erklären die Unterschiede zwischen generativem und nicht-generativem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildbearbeitung. Zudem klären wir die Frage, welche Motive oder fotografische Genres von KI profitieren und welche besser klassisch per Hand bearbeitet werden.

Das erwartet dich

  • Die KI-Funktionen "Entrauschen" und "Hochskalieren" der EOS R5 Mark II und der EOS R1
  • Praktische Anwendung der KI-Funktionen in den Kameras
  • Übersicht über Softwarelösungen für KI-gestützte Bildbearbeitung
  • Praktische Demonstration anhand ausgewählter Programme
  • Ergebnisanalyse und Fazit zum Nutzen von KI in der Fotografie
  • Zeit genug für deine Fragen und die Antworten dazu

Das solltest du mitbringen

Für Snacks und Getränke an diesem Abend wird selbstverständlich gesorgt.

Wenn vorhanden, kannst du deine EOS R5 Mark II oder EOS R1 mitbringen.

Für die Software-Themen ist es erforderlich, dass du einen eigenen Laptop mit den entsprechenden Programmen dabei hast.

Lernziel

Du wirst mit den kamerainternen KI Tools der EOS R5 Mark II und der EOS R1 vertraut gemacht. Du wirst lernen, sie sinnvoll einzusetzen. Nebenbei wirst du dein Wissen um deine Kamera allgemein erweitern und dich mit dem Erlernten voll auf das Wichtigste, das Motiv konzentrieren können.

Darüber hinaus wird der Spaß an der Fotografie und der Technik in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz kommen.