Vorweihnachtliche Stimmungen kreativ, emotional und spannend in Szene gesetzt
In Hamburg brennt zur Adventszeit nicht nur ein Lichtlein, die ganze Innenstadt ist festlich illuminiert. Diese weihnachtliche Stimmung wollen wir bei unserem Spaziergang am frühen Abend mit unserer Canon Kamera einfangen. Und wie das am besten funktioniert, wirst du dabei in einer Runde Gleichgesinnter und mit fachlicher Anleitung eines Canon Academy Trainers herausfinden.
Es wird um die richtigen Einstellungen der Kamera für diese besondere Lichtsituation gehen. Auch sprechen wir über Equipment im Allgemeinen und im Speziellen für Low Light Situationen. Weiter reden wir über Bildgestaltung und den kreativen Einsatz von Belichtungszeiten und Blendenwerten. Die ISO-Empfindlichkeit und die Implikationen der Einstellungen dazu sind natürlich ein besonders wichtiger Teil der Anleitung.
Das erwartet dich
- In einem kompakten theoretischen Teil lernst du vorab, wie Blende, Verschlusszeit und ISO Empfindlichkeit mit der künstlichen oder natürlichen Beleuchtung, die wir auf unserem Weg finden werden, zusammenwirken und daraus eine korrekte Belichtung entsteht. Weiter wirst du erfahren, wie das Autofokussystem der Canon EOS R Kameras funktioniert und wie es dir beim Fokussieren unter besonderen Lichtsituationen hilft.
- Wir reden auch über die Ausrüstung. Welche Brennweite eignet sich am besten für Aufnahmen in der Stadt, welches Zubehör kann sinnvoll sein.
- Dann geht es auch schon los mit der kleinen Wanderung. Wir starten von der Hamburger Kamera Express Filiale und arbeiten uns gemütlich bis zum Rathausplatz vor. Von dort schlendern wir an der Kleinen Alster, der Binnenalster und über Mönckeberg- und Spitalerstraße wieder zurück in Richtung Kamera Express Filiale. Dort endet der Spaziergang.
- Ein fachlich kompetenter und didaktisch erfahrener Trainer der Canon Academy, der dir beim praktischen Fotografieren mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite steht, der deine Bilder analysiert und konkrete Verbesserungsvorschläge macht. Es wird auf jeden Fall genug Zeit geben, dass du deine Fragen stellen kannst und auch Antworten dazu erhältst.
- Die Gelegenheit, sich in dem entspannten Umfeld des Workshops mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen. Und natürlich steht dabei der Spaß an den spannenden und interessanten fotografischen Themen immer im Fokus.
Das solltest du mitbringen
Den Wunsch, dich technisch und gestalterisch für Low Light Situationen weiterzuentwickeln.
Optimalerweise deine eigene EOS R Kamera samt geladener Akkus und Speicherkarten. Gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör.
Es wird eine begrenzte Zahl von Kameras und Objektiven zum Testen zur Verfügung stehen.
Lernziel
Du wirst deine Kamera besser kennenlernen und sie auch in herausfordernden Lichtsituationen perfekt beherrschen. Alle nötigen Einstellungen dazu wirst du kennen und nutzen lernen. Schlussendlich wirst du dich nicht mehr mit der Kamera an sich, sondern mit dem wichtigsten, dem Motiv befassen können.
Ein weiteres, nicht unwichtiges Ziel ist es, Spaß am Fotografieren zu haben.