
Erlebe gemeinsam mit Canon das Fotofestival in Hamburg

Vom 21. bis 24. September 2023 öffnet die PHOTOPIA Hamburg zum dritten Mal ihre Tore und lädt in die Welt der Foto- und Videografie ein. Canon wird mit einem 800 qm großen Messestand sowie einem attraktiven Programm in Form von Workshops und Bühnenvorträgen vertreten sein, um einen umfangreichen Einblick in die eigenen Produktwelten und die inspirierende Welt des Imagings zu geben.
Besuche uns auf der PHOTOPIA in Halle A4, Stand 116.
Unser Bühnenprogramm
Auf den beiden Live-Bühnen der PHOTOPIA - der Photopia Stage sowie der Container Stage - ist Canon mit einem hochklassigen Line-Up von herausragenden Fotograf*innen und Videograf*innen vertreten, die den Zuschauern in ihren Vorträgen Einblicke in ihre Arbeit geben. Das thematische Spektrum reicht von professioneller Action- und Sportfotografie über Hochzeitsfotografie und beeindruckende Outdoor Shots bis hin zu bewegenden Fotoreportagen.
Mit in Hamburg dabei sein werden u.a. die Canon Ambassadore Alexander Hassenstein, Lorenz Holder, Sascha Hüttenhain, Daniel Etter, Martin Bissig, Richard Walch und Nicolai Deutsch sowie das Hochzeitsfotografen-Duo Carmen und Ingo Leitner.
Darüber hinaus bespielt Canon in diesem Jahr erstmalig eine ganz eigene Bühne auf der Ausstellerfläche – die Canon Stage. Dort teilen Ambassadore, Expert*innen und Creator*innen in Workshops, Interviews und Vorträgen spannende Einblicke in ihre Arbeit mit Canon.
Hier erhältst du einen kompletten Überblick über unser Bühnenprogramm auf den verschiedenen Stages.
Donnerstag, 21.9.

CANON STAGE
Kai Altwickler: Was ist eigentlich KI?
11.30 - 12.00 Uhr
In diesem Vortrag klären wir Schlüsselbegriffe wie Künstliche Intelligenz, Deep Learning und Neuronale Netze, um sie auch für Laien verständlich zu machen. Wir erläutern die grundlegende Funktionsweise von Neuronalen Netzen und werfen einen Blick auf die Anwendung dieser Technologien bei Canon.

PHOTOPIA STAGE
Alexander Hassenstein: Sportfotografie mit Speed – Wie Bilder aus dem Stadion in die Welt kommen
12.00 – 12.30 Uhr
Alexander Hassenstein erklärt an Beispielen seiner Fotografie im Sommer- und Wintersport aus dem Jahr 2023, wie seine Bilder aus Stadien, von Rennstrecken oder Skipisten in kürzester Zeit aus der Kamera weltweit in verschiedenen Medien gezeigt werden.
Instagram: @alexanderhassenstein

CANON STAGE
Leja Johannson: Instagram - so baust du erfolgreich dein Business auf
12.30 – 13.00 Uhr
Die Fotografin Leja Johannson teilt persönliche Erfahrungswerte, zeigt wie du bei Instagram die richtigen Kunden erreichen kannst und den Algorithmus für dich nutzen kannst. Gleichzeitig nennt wichtige Faktoren, die neben Social Media und Werbebudget eine wichtige Rolle spielen, um langfristig ein Business aufzubauen, ohne ausgebrannt zu sein.
Instagram: leja.johannson

CANON STAGE
Carmen & Ingo Leitner: Maximiere deinen Umsatz als Fotograf – Drei bewährte Strategien
13.30 – 14.00 Uhr
In diesem Impulsvortrag zeigen Carmen und Ingo die weitgehend unterschätzten Möglichkeiten, mit der eigenen Fotografie als Dienstleistung im Jahr 2023 mehr Umsatz zu generieren, egal in welcher Fotobranche du tätig bist.
Instagram: @carmenandingo

CANON STAGE
Jochen Kohl: It's Not Done till It Is Printed
14.30 – 15.00 Uhr
Wie sich deine digitalen Bilder weiterentwickeln, eine andere Betrachtung erfahren können, wenn sie nicht nur digital, sondern auch als Print wahrgenommen werden und wie man dies erreicht, davon wird Jochen Kohl erzählen. Es werden verschiedene Präsentationsmedien gezeigt, welche mit den Canon Drucksystemen möglich sind, um das ganze Spektrum deiner Kreativität auszunutzen.

CONTAINER STAGE
Carmen & Ingo Leitner: Zwischen Kunst und Kommerz – Finanzielle Herausforderungen und Chancen für Fotografen heute
15.00 – 15.30 Uhr
Carmen und Ingo schauen sich in diesem Impulsvortrag gemeinsam an, wie sich Fotograf:innen heute zwischen kreativen Fotos, der Selbständigkeit und dem Geldverdienen bewegen: mit immer mehr Menschen, die Fotos und Videos teilen und mit Technologien wie KI, die ins Spiel kommen. Wie bleibt man erfolgreich im Geschäft und hebt sich sogar noch ab? Sie sprechen über die Hürden und Herausforderungen, aber auch darüber, wie es nach wie vor möglich ist, von der Fotografie zu leben.
Instagram: @carmenandingo

CANON STAGE
Alexander Hassenstein: Fotografie im Radsport mit Speed: "La Vuelta 2023"
15.30 – 16.00 Uhr
Alexander Hassenstein zeigt am Beispiel des Radrennens "La Vuelta 2023" von Barcelona nach Madrid im September 2023, wie ein Sportfotograf mit seinem Team bei einem Radrennen quer durch Spanien arbeitet. Er gibt Einblicke in sein Leben, seine Arbeit und seine Reise über 23 Tage und 5.000 Kilometer.
Instagram: @alexanderhassenstein

CANON STAGE
Panel-Talk mit Gästen: Kommerzialisierung im Bereich Imaging – Was bietet die Zukunft?
16.30-17.00 Uhr
Freitag, 22.9.

CONTAINER STAGE
Sascha Hüttenhain: Let’s Dance
11.00 – 11.30 Uhr
Bei diesem Live Shooting auf der Bühne der Photopia dreht sich alles um die Tanz- und Ballettfotografie, die eine ganz spezielle Art der Fotografie darstellt. Der Canon Ambassador Sascha Hüttenhain wird darin auf die Eigenarten dieses Genres eingehen und mit einer Tänzerin die Dynamik und Eleganz des Themas hautnah darstellen.
Instagram: @saschahuettenhain

CANON STAGE
Lorenz Holder: Blitz und Nebel im Action Sport – ein einfacher Trick für verblüffende Ergebnisse
11.30 – 12.00
Lorenz Holder erklärt, wie man mit sehr einfachen Mitteln zu verblüffenden Ergebnissen in der Action-Sport-Fotografie kommen kann. Er zeigt seine Ergebnisse aus den Live-Shootings im Atrium und gibt Tipps und Einblicke in seine Arbeit.
Instagram: @lorenzholder

PHOTOPIA STAGE
Nicolai Deutsch: Kamera in Aktion – Ein Blick auf die Arbeit als Video Content Creator
12.00 – 12.30 Uhr
Erlebe mit Kameramann Nicolai Deutsch eine inspirierende Reise zu fernen Orten und in die Tiefen des Ozeans. Entdecke die Vielseitigkeit, Herausforderungen und die neueste Technik hinter atemberaubenden Videoaufnahmen. Tauche ein in die Welt des Video Creators auf der Photopia!
Instagram: @nicolaideutschfilm

CANON STAGE
Ulla Lohmann: Ich packe meinen Koffer und nehme mit – Was hat ein Fotograf auf Reise dabei?
12.30 – 13.00 Uhr
Die Expeditionsfotografin Ulla Lohmann verrät Tricks aus der Praxis ihres Expeditionsalltages, im Inneren von aktiven Vulkanen, im tropischen Dschungel, unter Wasser, in der Wüste und auf knapp 7 000 Meter. Sie wird den Inhalt ihres Fotorucksacks zeigen, ihre zehn „Must- haves“, hilfreiche Begleiter für Unterwegs, vorstellen und auf Fragen eingehen. Zum Beispiel auch, wie man selbst zum Expeditionsfotografen wird oder wie man ohne Strom arbeitet und Daten unterwegs sichert.
Instagram: @ullalohmann

CANON STAGE
Sascha Hüttenhain: AF-Tracking und die Erleichterung in der Praxis
13.30 – 14.00 Uhr
Sascha Hüttenhain zeigt anhand von spannenden Beispielen, wie man das AF-Tracking ideal einsetzen kann, um die perfekten Aufnahmen zu erhalten.
Instagram: @saschahuettenhain

PHOTOPIA STAGE
Lorenz Holder: Die Magie der Location – Eine neue Sichtweise auf Action-Sport-Fotografie
14.30 – 15.00 Uhr
Der international erfolgreiche Action-Sport-Fotograf Lorenz Holder gibt einen Einblick in seine Werke und zeigt dabei, wie wichtig die richtige Location für ein gelungenes Action-Foto-Shooting ist. Das Besondere und Einzigartige liegt dabei oft direkt vor der eigenen Haustüre und muss nur entdeckt werden. Lorenz Holder zeigt, wie er spannende Locations entdeckt, diese mit Action-Sport interpretiert und dabei die Einflüsse der Architektur- und Landschaftsfotografie mit einbezieht.
Instagram: @lorenzholder

CANON STAGE
Tim Johnson: Zwischen Videograph und Content Creator
14.30 - 15.00 Uhr
In diesem Interview gewährt der Videograph und Content Creator einen Einblick in seinen Kreativprozess bei der Erstellung seines Social Media Contents.
Instagram: @timjohnsonx

CANON STAGE
Nicolai Deutsch: Videografie auf einem neuen Level – Erfolgreiches Arbeiten mit der EOS R5 C
15.30 – 16.00 Uhr
In diesem Vortrag lädt Nicolai Deutsch dich ein, mit ihm in die faszinierende Welt der Videografie mit der EOS R5 C einzutauchen. Du wirst entdecken, wie du mit dieser Kamera auch als Einzelkämpfer komplexe Aufgaben meistern kannst. Es werden verschiedene Projekte vorgestellt und wertvolle Tipps zu den Funktionen der Kamera gegeben, die dir die Arbeit erleichtern. Lass dich inspirieren und lerne, wie du deine Kreativität steigerst und gleichzeitig effizienter arbeiten kannst, um beeindruckende Videos zu produzieren.
Instagram: @nicolaideutschfilm

CANON STAGE
Panel-Talk mit Gästen: Smartphone vs. Kamera – Chancen und Möglichkeiten in der Fotografie
16.30-17.00 Uhr
Samstag, 23.9.

CANON STAGE
Felix Rachor: Den Mutigen gehört die Welt - Felix Rachor mit Canon in der Welt unterwegs
11.30 -12.00 Uhr
Felix Rachor ist bekannt als Beauty und Celebrity-Fotograf ist aber seit einigen Jahren immer wieder in den wildesten und schönsten Ecken dieser Welt unterwegs. In diesem Vortrag erzählt der Profi aus dem Nähkästchen. Was macht seine Bilder besonders, wie geht er an verschiedene Genres der Fotografie heran und wie schafft man die „Grätsche“ zwischen den verschiedenen Genres?
Instagram: @felixrachor

PHOTOPIA STAGE
Martin Bissig: Extrem unterwegs – Hinter den Kulissen der besten Outdoor-Bilder
12.00 – 12.30 Uhr
Martin Bissig, einer der renommiertesten Outdoor-Fotografen Europas, lüftet das Geheimnis seiner beeindruckenden Bilder. Er nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen seiner Fotografien – von den schneebedeckten Gipfeln des Himalayas über die heißen Wüsten Omans und Chiles bis hin zu den unerforschten Winkeln Pakistans und Afrikas. Mit packenden Geschichten und atemberaubenden visuellen Darstellungen, taucht er in die Herausforderungen, Abenteuer und Momente purer Schönheit ein, die seine Arbeit ausmachen.
Instagram: @martinbissig

CANON STAGE
Richard Walch: Kreative Ansätze in der Action-Sport-Fotografie
12.30 – 13.00 Uhr
Der erfahrene Action-Sport-Fotograf und Canon Ambassador Richard Walch teilt seine persönlichen Tipps und Tricks, um schnelle Bewegungen mit der Kamera einzufangen.
Instagram: @richardwalch

CANON STAGE
Martin Bissig: Hybrides Shooting – Von der Fotografie zum Film
13.30 – 14.00 Uhr
Canon Ambassador Martin Bissig führt in 30 Minuten in die Welt des hybriden Shootings ein. Speziell für versierte Fotografen legt dieser Vortrag den Fokus auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Fotografie und Videografie. Martin beleuchtet technische Aspekte, betont die Rolle vom Equipment und gibt Einblicke in die kreative Umsetzung im Film. Er adressiert zudem die Herausforderungen des hybriden Shootings und zeigt inspirierende Beispiele aus seiner eigenen Arbeit. Ein kompakter Leitfaden für Fotografen, die sich dem Film nähern möchten.
Instagram: @martinbissig

CANON STAGE
EOS Andy: Live Shooting – Cosplay-Fotografie
14.30 – 15.00 Uhr
In einem Live Shooting zeigt der Cosplay-Fotograf EOS Andy, wie man in kürzester Zeit ein tolles Portrait aufnimmt.
Instagram: @eosandy_

PHOTOPIA STAGE
Richard Walch: Tough Viking – Adventure Lauf in Skandinavien
15.00 – 15.30 Uhr
Ein Event mit bis zu 3.000 Teilnehmern – die alle eines gemeinsam haben – Sie wollen den Kurs meistern und das Ziel erreichen. Für die meisten ist das nur im Team möglich und deshalb ist die Stimmung in diesen Event sensationell. Richard Walch, Canon Ambassador erläutert, wie er mit der Canon EOS R3 und EOS R5 die Aktion und den Spirit dieser Veranstaltung fotografiert. Tipps und Tricks der Action Fotografie wird Richard anhand seiner Bilder erläutern. Er zeigt, wie man extrem nah an die Sportler kommt, um die Emotionen zu zeigen.
Instagram: @richardwalch

CANON STAGE
Moritz Dörflinger: Vom beschaulichen Österreich in die Welt
15.30-16.00 Uhr
Ob Fashion Week oder Formel 1 – Als Teil seiner Arbeit reist Moritz Dörflinger um die ganze Welt. Mit uns teilt er seinen persönlichen Werdegang zum Profi-Videographen und welche Rolle das Reisen dabei spielt.
Instagram: @moritz.doerflinger

CANON STAGE
Panel-Talk mit Gästen: Zukunft des Imagings – Hybride Workflows mit dem EOS R System
16.30-17.00 Uhr
Sonntag, 24.9.

CANON STAGE
EOS Andy: Cosplay-Fotografie – Beeindruckende Charaktere vor der Kamera
11.30 – 12.00
Der Cosplay-Fotograf EOS Andy gibt den Besuchern an Beispielen aus seinem Portfolio einen Einblick in die Cosplay Fotografie. Die Bilder werden mit ihrer Geschichte zur Entstehung, Planung und Durchführung untermalt.
Instagram: @eosandy_

PHOTOPIA STAGE
Daniel Etter: Die Invasion – Menschen in der Ukraine erzählen vom Krieg
12.00 – 12.30 Uhr
Daniel Etter hat in bewegenden Portraits Ukrainer und Ukrainerinnen über die Zeit seit der Invasion erzählen lassen. Die formelle Idee dahinter war es, den Worten der Menschen möglichst viel Raum zu geben. Dafür hat er im Stile klassischer schwarzweiß Portraits gefilmt. Die resultierenden Geschichten sind als Videoloops, Instagram-Reels und als 12-minütige Doku auf Plattformen der Zeit erschienen. In diesem Vortrag erzählt er von der Idee, Recherche und Postproduktion.
Instagram: @danieletter

CANON STAGE
Christoph Eisenmenger: Musikfotografie – From THREE SONGS NO FLASH to ACCESS ALL AREAS
12.30 – 13.00 Uhr
Der Musikfotograf Christoph Eisenmenger arbeitet seit über 15 Jahren in der Musikbranche und nimmt euch mit auf eine Reise durch die Livemusik-Fotografie. Üblich sind die ersten 3 Songs aus dem Bühnengraben, spätestens dann müssen die Fotograf:innen den Graben verlassen. Aber was passiert danach und wie kann man es dort hinschaffen?
Instagram: @titussue

CANON STAGE
Daniel Etter: Wie entstehen Fotoreportagen?
13.30 – 14.00 Uhr
Ob bei den Taliban in Afghanistan oder auf den Spuren von Drogenhändlern am Horn von Afrika: Daniel Etter gibt Einblicke in seine Arbeit von der Idee bis zur Publikation.
Instagram: @danieletter

CANON STAGE
Panel-Talk mit Gästen: Zukunft des Imagings – Hybride Workflows mit dem EOS R System
14.30 - 15.00 Uhr

Entdecke die exklusiven Angebote für professionelle Foto- oder Videografen
Hier erfährst du mehrCanon Lounge

Der Canon Messestand auf der PHOTOPIA schließt in diesem Jahr unsere Canon Lounge ein. Dieser Bereich bietet die perfekten Voraussetzungen für die Produktion von Foto- und Videomaterial für Social Media. Besuche die Canon Lounge, tausche dich vor Ort mit anderen Creator*innen aus und sei hautnah bei den Live-Podcasts dabei.
Sei dabei, wenn Weniamin Schmidt einen Workshop durchführt oder für ein Meet & Greet zur Verfügung steht!
Komme auch zum Meet & Greet mit Dani Klieber.

Sei auch bei den zahlreichen Interviews mit spannenden Gästen auf unserer Interview Couch dabei. Neben unseren Canon Ambassadoren Alexander Hassenstein, Martin Bissig, Lorenz Holder, Carmen und Ingo, Ulla Lohmann, Sascha Hüttenhain, Richard Walch sowie Daniel Etter nehmen auch u.a. Tom von Below, Sara Birgani, EOS Andy und viele mehr auf unserer Couch Platz.
Hier findest du einen Überblick:

Canon Academy Live-Fotoshootings im Atrium

Sei live mit deiner Kamera dabei, wenn Canon Ambassadore im Atrium (Übergangsbereich zwischen den beiden PHOTOPIA Messehallen) Action pur präsentieren. Nimm hilfreiche Tipps der Profis mit und shoote gemeinsam mit ihnen fantastische Motive für deine PHOTOPIA-Story.
Live-Shooting mit Lorenz Holder, Canon Ambassador
21.9., 13-13.30 Uhr/16-16.30 Uhr
22.9., 13-13.30 Uhr/16-16.30 Uhr
Live-Shooting mit Richard Walch, Canon Ambassador
23.9., 11.30-12 Uhr/14-14.30 Uhr
24.9., 11.30-12 Uhr/14-14.30 Uhr
Canon Academy Fotowalks

Sichere dir jetzt dein Eintrittsticket zur PHOTOPIA 2023
Zum Ticketshop der PHOTOPIACheck & Clean Service

Das Canon Service Team ist bei der PHOTOPIA mit dem Check & Clean Service vor Ort. Bringe deine Canon EOS Kamera an den Canon und lasse den Bildsensor professionell reinigen. Der Service der Sensorreinigung ist für Photopia Besucher kostenlos. Jeder Besucher kann eine Kamera in den Check & Clean geben. Registriere dich vor Ort, die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge der Registrierung.
Klicke auf einen der angegebenen Tage. Du wirst zu Ticketmachine weitergeleitet und kannst hier deinen Termin auswählen.
Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Rental Service
Neben dem Check & Clean Service wird in diesem Jahr auch ein Rental Service angeboten. Dort kannst du dir dein Canon Kamera Kit ausleihen und es an den abwechslungsreichen Stationen auf dem Canon Messestand testen.
Der Verleih ist für PHOTOPIA Besucher kostenlos. Registriere dich vor Ort, die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge der Registrierung. Die Verfügbarkeit ist begrenzt.
Diese Kamera Kits kannst du ausleihen:
PHOTOPIA Foto Tipps
Canon Photopia "Monochrome Container" Fotowettbewerb
Mitmachen und gewinnen! Im Rahmen der PHOTOPIA bietet der Monochrome Container auf dem Canon Messestand eine einzigartige Kulisse für kreative Bilder. Teile deinen coolsten Moment im Monochrome Container auf Instagram, markiere @canondeutschland und nutze den Hashtag #colouryourvision für deine Chance auf eins von drei tollen Canon Produkten.
1. Preis 1 x EOS R8 Kit mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM
2. Preis 1 x PowerShot V10
3. Preis 1 x SELPHY Square QX10
Das Gewinnspiel geht vom 21. bis 24. September 2023.