


Industrie- und Landschafts- Fotografie
Mit der Kamera durch den Stöffel-Park
Ein Besuch im Stöffel lohnt immer!
Ein Besuch im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel, ein Bestandteil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, lohnt sich für Groß und Klein. Hier in Enspel, im oberen Westerwald, erwartet die Besucher eine Kulisse wie in einer verlassenen Goldgräberstadt. Neben den imposanten Gebäuden des Basalt abbauenden Betriebs der Firma Adrian aus dem 20. Jahrhundert sind auf dem 140 Hektar großen Gelände noch viel ältere Schätze zu finden: Fossilien aus dem Tertiär.

Das erwartet dich
- Available Light nutzen
- Umgang mit hohem Kontrast (HDR)
- Schärfe und Unschärfe gekonnt kombinieren
- Die richtige Belichtung
- Langzeitbelichtung
Das solltest du mitbringen
- Dein Canon System (DSLR oder Mirrorless)
- Objektive deiner Wahl
- Geladene Akkus
- Speicherkarten
- Stativ, wenn vorhanden
- Zum Wetter passende Kleidung+ Corona-Maske
- Spaß am Fotografieren und Experimentieren
Lernziel
Der Workshop hilft dir dabei, ohne theoretisches Expertenwissen spannende Fotos zu erstellen. Nimm so viele Tipps wie du nur bekommen kannst mit nach Hause, um deine Erfahrungen die du beim Workshop gewinnst für weitere tolle Bilder nutzen zu können.
Wer Objektiv- oder auch Kamerawünsche hat bzw. noch ein Stativ benötigt, bitte im Vorfeld an den Trainer wenden. Es lassen sich fast alle Wünsche erfüllen.
Wichtig: Bitte beachte unsere geltenden Verhaltensregeln zu Corona. Komm nur, wenn du gesund bist. Bringe deinen Mundnasenschutz mit. Halte dich an die Niesetikette. Desinfiziere deine Hände. Beachte die Abstandsregeln. Bei Nichteinhalten behalten wir uns zum Schutz der anderen Teilnehmer und der Trainer den Ausschluss vom Workshop vor.
Foto-Workshop
Industrie- und Landschafts- Fotografie
Es handelt sich um einen Partner-Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.
Canon Academy Gutschein:
X NICHT EINLÖSBAR
inkl. MwSt.
Foto Heibel GmbH
Stöffel-Park
Stöffelstraße .
57647 Enspel
Rheinland-Pfalz Deutschland
10:00 - 17:00 Uhr
mindestens 6 Teilnehmer