
Schlittenhunderennen und Skijöring (Deutschlandcup der Schlittenhunde und Qualifikation zur Weltmeisterschaft)
Sagen dir die Begriffe "Musher" und "Skijöring" etwas? Nein, nein, das sind keine neuen fotografischen Begriffe, sondern Bezeichnungen aus dem Hunderennsport.
Auch in diesem Jahr wird der Deutschlandcup der Schlittenhunde und die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Bad Hindelang/Unterjoch ausgetragen. Der Tennisplatz in Unterjoch ist Start- und Zielpunkt des Rennens. Besonders spektakulär sind die Streckenabschnitte in der Nähe des Sonnenhanglifts und ins Dorf nach Unterjoch, die bestens eingesehen werden können. Ein zusätzlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist das Skijöring, bei dem ein Skilangläufer von einem oder zwei Hunden gezogen wird. Und wir sind mit unseren Kameras ganz nah am Geschehen mit dabei.
Der Veranstaltungsort liegt auf über 1000 Meter Höhe und gilt als grundsätzlich schneesicher. Das Rennen kann allerdings nur bei ausreichender Schneelage stattfinden!
Kurz nach den Weihnachtsfeiertagen kann relativ sicher eingeschätzt werden, ob die Veranstaltung stattfindet. Im Falle einer Absage durch Schneemangel erhalten alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstverständlich ihre Kursgebühr erstattet. Spätbucher müssen allerdings damit rechnen, dass alle Plätze ausgebucht sind ;-)

Das erwartet dich
In einem spannenden Grundlagenteil bereitet dich dein Canon Academy Trainer und Sportfotograf Olaf Franke auf nahezu alles vor, was dich etwas später an der Rennstrecke erwarten könnte: Von den grundlegenden Kameraeinstellungen, über die Parameter zur Konfiguration des Autofokussystems, bis hin zu Tipps und interessanten Hinweisen bei der Bildgestaltung und -bearbeitung. Auch das Thema "Fotografieren bei niedrigen Temperaturen" und die dafür erforderlichen Vorbereitungen für Mensch und Material werden besprochen.
Und zum Abschluß des ereignisreichen Tages wird dein bestes Bild auf einem Canon imagePROGRAF PRO-1000 im Format DIN A2 ausgedruckt und jeder Teilnehmer kann sein Lieblingsbild gleich mit mit nach Hause nehmen.
Das solltest du mitbringen
Du benötigst natürlich deine einsatzbereite DSLR oder Mirrorless Kamera, dazu eine leere Speicherkarte und möglichst zwei voll geladene Akkus. Einige tolle Teleobjektive und weiteres Equipment bringt euer Trainer zum Ausprobieren mit. Eventuelle Sonderwünsche zum Leihequipment werden wir versuchen zu berücksichtigen (bitte vorher anmelden).
Lernziel
Zunächst einmal - da sind wir uns ganz sicher - wirst du viel Spaß an der Rennstrecke und während des gesamten Workshops haben. Und so ganz "nebenbei" gewinnst mehr Sicherheit im Umgang mit deiner Kamera, verbesserst dein Verständnis für die Funktionsweise des Autofokussystems deiner Kamera bei schnell bewegten Objekten und du nimmst auch sicher einige neue Tipps und Tricks zur Bildgestaltung und zum Fotodruck mit.
Exklusive Vorteile für Academy Teilnehmer
Bis zu 70€ CashBack beim Kauf eines Canon Produktes hibt es hier.

Canon Academy
E-Mail: canon-academy@royal-5-sales.de
Veranstaltungsort Bad Hindelang
Sonnenstraße 39
87541 Bad Hindelang / Unterjoch
Deutschland
10:00 - 17:00 Uhr
mindestens 5 Teilnehmer