
Druckerprofilierung – damit der Print dem Monitorbild entspricht
Dritter Teil der Webinar-Serie
Im dritten Teil unserer Webinar-Serie dreht sich alles um den professionellen Fotodruck und die Bildausgabe. Insbesondere beim FineArt-Printing ist es wichtig, seinen Workflow 100% unter Kontrolle zu haben, möchte man beste Qualität ausgeben und dabei hohe Kosten durch Fehldrucke vermeiden.
Aber auch bei der Nutzung externer Druck-Dienstleister kann der SpyderX Elite mit seiner Softproof-Funktion gute Dienste erweisen unter Verwendung generischer ICC-Profile. Wie das funktioniert zeigen die Referenten, der Canon Academy Trainer Dirk Böttger und der Datacolor-Experte Boris Bergmann, anhand anschaulicher Beispiele.
Dies ist der dritte Teil der Webinar-Serie in Kooperation mit Datacolor. Jedes dieser Webinare ist in sich abgeschlossen, es baut also nicht auf den anderen Webinaren auf.
Teil 1: Monitorkalibrierung – ohne kalibrierten Monitor geht es nicht
25.03.2020 19 - 20 Uhr
Teil 2: Kamerakalibrierung – damit die Ausgangsdaten stimmen
01.04.2020 19 - 20 Uhr
Agenda
Boris und Dirk haben folgende Themen auf dem Plan:
- Farbmanagement allgemein
- Farbmanagement für den Drucker
- Spyder Print
- Farbmodelle
- Farbmanagement im Canon Workflow mit Canon Druckern
- Drucken über einen Druckerservice
- Softproofing mit dem Spyder
- Softproof im Photoshop und Lightroom
Learnings
Das Farbmanagement beginnt bei der Monitoranzeige und endet beim Ausdruck und letzterer ist auch das zentrale Thema dieses Webinars an dessen Ende du weißt, was sich hinter den Begriffen Kalibrierung und Profilierung verbirgt und welcher Workflow notwendig ist, um farbechte und farbverbindliche Ausdrucke zu produzieren.
Kenntnisse
Das Webinar richtet sich an alle Interessierten, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Webinar
Druckerprofilierung – damit der Print dem Monitorbild entspricht
Es handelt sich um ein Partner-Webinar. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.
