Canon Academy

Daniel Boymann: Trainer der Canon Academy

Trainer

"Ich bin überzeugt, dass man beim Fotografieren durch „Fehler“ und ihre Analyse am schnellsten lernt. Deshalb mache ich in meinen Workshops auch ausführliche Bildbesprechungen."

Meine Canon Story

Meine erste Kamera war eine analoge Canon EOS 300V. Das Handling und die Bedienstruktur haben mich von Anfang an überzeugt. 2006 habe ich mir dann mit der EOS 30D meine erste digitale Spiegelreflexkamera zugelegt. Ich bin der Marke treu geblieben, vor allem wegen des sehr guten Preisleistungsverhältnisses und der breiten Objektivpalette.

MEIN WEG ZUR FOTOGRAFIE

Ich habe Grafikdesign studiert und mich nach meinem Abschluss als Grafikdesigner selbstständig gemacht. Weil ich immer öfter gefragt wurde, ob ich das entsprechende Bildmaterial mitliefern könnte, habe ich angefangen, mich mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Ich habe dann schnell Feuer gefangen und schließlich ein Fotodesigner-Studium in Köln absolviert.

MEINE FOTOGRAFISCHEN SCHWERPUNKTE

Als freier Businessfotograf habe ich mich auf die Produktion von Bildmaterial für Unternehmen spezialisiert, sowohl im Bereich People als auch Architektur. Meine persönliche Leidenschaft gilt der Architektur-, Landschafts- und vor allem der Sportfotografie, die ich auch in meinen Academy-Workshops schwerpunktmäßig verfolge.

MEINE CANON ACADEMY WORKSHOPS

In meinen halbtägigen Grundlagen- und Fortgeschrittenen-Workshops vermittele ich den Teilnehmern die Basics und Feinheiten der Fotografie mit dem EOS-System. Diese wie auch meine themenspezifischen Workshops – beispielsweise zur Basketball-, Fußball-, oder Motorsportfotografie – sind eindeutig praxisorientiert. Ich mache die Teilnehmer mit den fototechnischen Besonderheiten der jeweiligen Sportart vertraut und vermittele alternative gestalterische Ansätze, etwa Sportfotos mit kurzen Brennweiten. Danach gehe ich recht schnell in die fotografische Praxis. Ich bin überzeugt, dass man durch „Fehler“ und ihre Analyse am schnellsten lernt. Deshalb schließen meine Workshops auch meist mit einer Bildbesprechung, bei der wir das Für und Wider der unterschiedlichen Teilnehmeransätze erörtern und mögliches Verbesserungspotenzial ausloten.

 

INSTAGRAM

FACEBOOK

Bio

  • 1998-2000 FH-Studium zum Grafikdesigner
  • seit 2000 freier Grafikdesigner
  • 2008 Fotodesign-Studium in Köln
  • seit 2010 freiberuflicher Grafik- und Fotodesigner
  • seit 2012 freier Dozent
  • seit 2012 Canon Promotor
  • seit 2016 freier Trainer der Canon Academy

Info

Nordrhein-Westfalen

Lieblings-Equipment

von Daniel Boymann

Canon EOS R5

Canon EOS R5

Die professionelle spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor, die als Flaggschiff der EOS R Serie Fotografen und Filmemachern hochauflösende Fotos und 8K-Video bietet.

Canon RF 100-500mm F4.5-7.L IS USM

Canon RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM

Ein flexibles Super-Telezoomobjektiv zur Aufnahme von extrem hochwertigen Bildern in der Sport- oder Wildlife-Fotografie

Trainer Galerie

Das sagen unsere Teilnehmer

Angebote mit Daniel Boymann