Meine Canon Story
Als Wildlife-Fotograf, der viel Zeit draußen verbringt, bin ich auf wiederstansdfähige und zuverlässige Ausrüstung angewiesen. Egal ob bei Regen, Wind oder unter extrem tiefen Temperaturen, meine Canon Kameras und Objektive waren seit eh und je ein treuer Begleiter und haben mich noch nie im Stich gelassen.
MEIN WEG ZUR FOTOGRAFIE
Das Interesse für Tiere und Natur hat mich über das Biologie-Studium letzten Endes zur Fotografie und zum Filmen geführt. Seit nahezu 10 Jahren arbeite ich weltweit an Reportagen und Fotoprojekten mit Natur/Naturschutz-Schwerpunkt. Seit 2012 bin ich als Trainer für die Wiener Fotoschule & Canon Academy Österreich im Bereich Naturfotografie tätig.
MEINE FOTOGRAFISCHEN SCHWERPUNKTE
Ich arbeite vorrangig an Fotoreportagen und Filmproduktionen zum Thema Natur und Tiere. Zu meinen Auftraggebern zählen etwa die österreichischen Nationalparks, Magazine und Printmedien im deutschsprachigen Raum, im Bereich Film und TV etwa ORF und Interspot. Gemeinsam mit meiner Partnerin, der Fotografin und Autorin Christine Sonvilla arbeite ich an einem Langzeitprojekt über die Rückkehr großer Raubtiere nach Mitteleuropa. „Leben am Limit“ – so der Titel des Projekts – wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet und mit einem Förderpreis vom WWF unterstützt.
MEINE CANON ACADEMY WORKSHOPS
Im Zuge der Canon Academy betreue ich das Thema Tier/Naturfotografie im Zuge von Outdoor-Workshops. Sternenfotografie in den österreichischen Alpen ist dabei ebenso ein Thema, wie Zeitrafferfotografie oder Tagesworkshops in heimischen Nationalparks. Durch die intensive Arbeit mit dem AF-System der 5D und 1D Bodies bei meinen Tierfoto-Projekten biete ich auch einen Intensivkurs zum Thema Autofokus an. Und mit der Ausarbeitung und Ausbelichtung eines gelungen Fotos befasse ich mich im Kurs Fine Art Printing.
- 1983 geboren in Steyr/OÖ
- 2009 Abschluss Ökologiestudium Uni Wien & Uni Melbourne
- Seit 2007 Berufsfotograf - Reportagen und Fotoprojekte mit Natur-Schwerpunkt
- Seit 2013 Mitarbeit bei TV Produktionen (ORF Universum, Servus TV)
- 2016 WWF MontPhoto Grant Gewinner für "Leben am Limit"
- 2017 Gewinner "Beste Fotografie" El Mundo Abenteuerfestival
Info
Lieblings-Equipment
von Marc Graf

EF 300mm f/2.8L IS II USM
Leistungsstarkes Superteleobjektiv der professionellen Canon L Serie
Mehr zum Produkt