Canon Camera

Quick-Tipp: Trinity-Zoom Objektive im Vergleich

Guido Krebs
Lesedauer ca. 5 Minuten
 

Trinity Objektive

Mit drei Objektiven in der Fototasche sind Fotografen für die meisten Motivsituationen bestens gerüstet. Der Begriff „Trinity-Zooms“ bezeichnet ein Objektiv-Trio, dessen Brennweitenbereiche vom Ultraweitwinkelbereich (15-35mm bzw. 16-35mm) über den Standardzoombereich (24-70mm) bis zum Telezoombereich (70-200mm) aneinander anschließen. Canon Experte Guido Krebs vergleicht die Trinity-Zooms der EF-Reihe mit den entsprechenden Trinity-Objektiven der RF-Serie.

Die EF-Objektive können mit dem Objektivadapter ohne Einschränkungen an den EOS R Kameras genutzt werden. Die neu konstruierten RF-Objektive profitieren hinsichtlich Kompaktheit, Gewicht und Qualität vom neuen RF-Mount. Zudem verfügen alle Trinity RF-Objektive über einen integrierten Bildstabilisator.

Trinity-Objektive im Vergleich

Canon Experte Guido Krebs vergleicht die klassischen Trinity-Zoomobjektive für EF- und RF-Anschluss

Schau dir weitere Quick-Tipps an

Die "Normalbrennweite" fürs Vollformat ist lichtstark, leicht und vielfältig einsetzbar

Die Unterschiede und Vorteile im Vergleich zum EF-Bajonett

Adapter machen es möglich

1 / 6