Beeinflusse das Verhalten des Autofokus in der Sport- und Actionfotografie

Quick-Tipp: AF Cases bei Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II

Erfahre, wann und wie du die AF Cases der Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II einsetzt, um den Servo-AF deiner Kamera für dynamische Aufnahmesituationen zu optimieren.

Petra Selbertinger
Lesedauer ca. 1 Minute
 

In diesem Quick-Tipp der Canon Academy erklärt Petra Selbertinger, Business Development Managerin für den Bereich Video bei Canon, den Einsatz der AF Cases. Diese ermöglichen es dir, das Verhalten des Servo-Autofokus in der Sport- und Actionfotografie zu beeinflussen. Die Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II Kameras stellen zwei Optionen zur Auswahl: den automatischen und den manuellen Case.

Im Automatik-Case passt die Kamera ihre Reaktion auf Objekte oder Hindernisse im Motiv automatisch an. Dieser Case ist geeignet für Motive und Sportarten mit wechselnden Bewegungen oder Hindernissen im Motiv geeignet.

Mit dem manuellen Case kannst du das Verhalten und die Reaktionsgeschwindigkeit selbst bestimmen und wählen, ob der Autofokus länger auf dem aktuellen Motiv verweilen oder schneller auf Veränderungen reagieren soll.

Weitere hilfreiche Tipps aus der Serie zur EOS R1 und EOS R5 Mark II

Erfahre im Quick-Tipp der Canon Academy, welche Vorteile die erweiterten Autofokus-Funktionen der Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II in der Praxis haben.

Lerne die erweiterte Bedienung und neue Konfigurationsmöglichkeiten der zweistufigen AF-On-Taste bei der EOS R1 kennen.

Erfahre, wie du die Wiedergabetasten der Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II anpasst, um Serienbilder effizient zu sichten und zu bewerten.

1 / 6