PORTRAITS & CITYLIGHTS

Stimmungsvolle Urban-Portraits im Abendlicht meistern

Wenn die Sonne über dem Main versinkt und die Skyline Frankfurts langsam zu leuchten beginnt, entfaltet die Stadt ihre ganz eigene Magie. In diesem Canon Workshop verbinden wir die Kunst der Portraitfotografie mit dem pulsierenden Flair der Mainmetropole. Zwischen moderner Architektur, reflektierendem Wasser und urbaner Abendstimmung lernst du, wie du Menschen authentisch, kreativ und mit Gefühl in Szene setzt.

Gemeinsam mit einem erfahrenen Canon Trainer erkundest du, wie du in kurzer Zeit das Beste aus wechselnden Lichtsituationen herausholst – vom goldenen Abendlicht entlang des Mains bis hin zu den ersten Lichtreflexen der Stadt. Wir nutzen das urbane Umfeld bewusst als Kulisse: Brücken, Glasfassaden, Wasserreflexionen und Straßenlicht werden zu natürlichen Gestaltungselementen, die deinen Portraits Tiefe und Charakter verleihen. 

Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Portraitfotografie jenseits des Studios erleben möchten – ob ambitionierte Einsteiger oder erfahrene FotografInnen. Wenn du lernen möchtest, wie du mit deiner Canon Kamera im Stadt- und Mainlicht Frankfurts stimmungsvolle und lebendige Portraits aufnimmst, bist du hier genau richtig.

WICHTIG: Der Workshop findet nicht bei Kamera Express in der Hochstraße statt, sondern in der Innenstadt und am Mainufer Frankfurts. Den genauen Treffpunkt teilen wir rechtzeitig vor Kursbeginn mit.

Das erwartet dich

Neben den fotografischen Grundlagen stehen natürlich auch praxisnahe Tipps rund um das Canon EOS System im Mittelpunkt. Du erfährst, wie du deine Canon Kamera optimal für Portraitsituationen einstellst, welche Objektive die passende Bildwirkung erzeugen und wie du mit Augen-AF, Belichtungskorrektur und Farbprofilen präzise arbeitest.

Während des vierstündigen Workshops bist du aktiv unterwegs – du arbeitest mit einem Model, tauschst dich mit anderen Teilnehmenden aus und lernst, wie du mit Licht, Perspektive und Umgebung starke Bildkompositionen entwickelst. Die Frankfurter Innenstadt und das Mainufer bieten dafür ideale Bedingungen: von modernen Hochhäusern über urbane Gassen bis hin zu den Spiegelungen des Mains in der Abenddämmerung.

 

Zweiter Teil: Online-Besprechung im Januar

Ein besonderer Bestandteil dieses Workshops ist die einstündige Online-Nachbesprechung im Januar. In dieser digitalen Session besprechen wir ausgewählte Teilnehmerbilder, analysieren Lichtführung, Ausdruck und Komposition und geben individuelles Feedback.

So kannst du deine Erfahrungen aus dem Praxisteil vertiefen und gezielt an deinem fotografischen Stil weiterarbeiten.

Inhalte des Workshops:

Lichtführung in urbanen und wassernahen Umgebungen
Arbeiten mit natürlichem Licht, Gegenlicht und Mischlichtsituationen
Reflektoren, Aufheller und kleine LED-Lichter gezielt einsetzen
Kommunikation mit dem Model & authentische Portraitführung
Komposition mit Architektur, Wasser und Spiegelungen
Canon spezifische Tipps: Autofokus, Farbprofile, Belichtungsmodi, Objektivwahl
Bildanalyse & Feedback im Online-Nachtreffen

Das solltest du mitbringen

  • Eine Canon EOS Kamera (R System oder DSLR)
  • Objektive zwischen 35 mm und 85 mm
  • Geladene Akkus, leere Speicherkarten
  • Optional: kleiner Aufheller, Reflektor oder LED-Licht
  • Passende Allwetterkleidung und bequemes Schuhwerk
  • Ggf. Verpflegung, warme Getränke

Lernziel

  • Sicherer Umgang mit Licht in urbanen Umgebungen
  • Fähigkeit, authentische Portraits bei wechselnden Lichtverhältnissen zu gestalten
  • Technisch und kreativ das Beste aus der Canon Ausrüstung herausholen
  • Entwicklung eines persönlichen fotografischen Stils durch praxisnahe Übungen und Feedback