Workshop

Vogelfotografie im Weltvogelpark Walsrode

09.08.2025
Walsrode
Einsteiger & Fortgeschrittene
10 Plätze
mindestens 4 Teilnehmer

Faszinierende Flugshows, exotische Arten und Profi-Equipment – dein Tag im größten Vogelpark der Welt

Erlebe mit über 4.000 Vögeln aus 650 Arten aus allen Kontinenten eine spektakuläre Vielfalt – von Papageien und Kolibris bis zu eindrucksvollen Greifvögeln.

Perfekt für alle, die ihre Technik mit faszinierenden Motiven verbinden möchten!

 

Das erwartet dich

1. Theorie im Baumhaus

Einführung zu Kameraeinstellungen, Belichtung und AF-Techniken – eingebettet in inspirierende Natur-Atmosphäre.

2. Zwei praktische Flug-Module (11:30 & 15:00)

Exklusive Plätze an der „Rosenhöhe“ während der Flugshows – inklusive fachkundiger AF-Hinweise bei dynamischen Flugmanövern.

3. Treffen mit dem Falkner

Nachmittags habt ihr die seltene Gelegenheit, Falkner und ausgewählte Vögel im persönlichen Austausch kennenzulernen.

4. Freiflughalle hautnah

In der 3.000 m² großen Halle trefft ihr exotische und heimische Arten hautnah – ein echtes Erlebnis!

 

Unser Treffpunkt:

Um 10:00 Uhr direkt am Eingang des Weltvogelparks Walsrode.

Inklusive Leistungen:

  • Eintritt und Softdrinks

Nicht enthalten: Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen (auf eigene Kosten) im Parkrestaurant. 

Kostenloser Techniktest:

Vor Ort kannst du aktuelle Canon Kameras und Objektive ausprobieren. Zum Beispiel die  EOS R5 Mark II und die professionelle EOS R1 sowie Top-Objektive: das RF 24mm, 35mm, 50mm, 70-200mm, 100-500mm und das neue RF 200-800mm.

Teste die Ausrüstung, die Profis verwenden – und finde heraus, was zu deinem Stil passt.

 

Das solltest du mitbringen

  • Kamera mit leerer Speicherkarte & vollem Akku
  • falls vorhanden ein Teleobjektiv (empfohlen ≥ 200 mm, ideal > 300 mm)
  • Optional: Stativ & Regenschutz
  • Passende Kleidung für Outdoor-Fotografie
     

Deine einsatzbereite Lieblingskamera (leere Speicherkarte, voller Kameraakku) solltest du natürlich unbedingt dabei haben. Sinnvoll können Objektive mit nahezu allen Brennweiten eingesetzt werden. Für Bilder von Vögeln im Flug empfiehlt sich eine Telebrennweite mit min. 200mm. Ein Stativ kann bei verschiedenen Aufnahmen hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Wir fotografieren überwiegend im Freien. Deine Kleidung sollte daher den Wetterverhältnissen angepasst sein. Gleiches gilt für eure Kameraausrüstung.

Lernziel

Ziel: Spaß am Fotografieren & sichere Handhabung deiner Kamera

Der Spaß steht mit an erster Stelle! Lerne deine Kamera besser kennen und tausche dich in einer kleinen Gruppe mit deinem Trainer und Teilnehmern aus. 

  • Vogel-Porträts & „Bird in Flight“
  • Erweiterter Autofokus (EOS R) bei Action-Aufnahmen
  • Individuelles Coaching durch Canon-Trainer – inklusive Equipmentberatung und technischer Tipps 

Sei dabei, wenn Technik und Tierleidenschaft im Einklang stehen – entdecke neue Perspektiven und lerne, spektakuläre Vogelbilder einzufangen.

Jetzt buchen und live dabei sein!


Hinweis: 

Der Verkauf wird regulär 24 Stunden vor Workshopbeginn geschlossen. Sollte der Workshop aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden, senden wir dir über ticketmachine eine E-Mail.

Findet er wie geplant statt, erhältst du 7-10 Tage vor dem Workshop eine Infomail.

Fragen oder Wünsche?

Schreib gern an academy@canon.de 

Es handelt sich um einen Canon Academy Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zu Ticketmachine weitergeleitet.

Canon Academy Gutschein:
EINLÖSBAR

249,00 €
inkl. MwSt.
Canon Academy
Veranstalter
Canon Academy
E-Mail: academy@canon.de
Veranstaltungsort
Weltvogelpark Walsrode
Am Vogelpark .
29664 Walsrode
Niedersachsen Deutschland
09.08.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Einsteiger & Fortgeschrittene
10 Plätze
mindestens 4 Teilnehmer

Jetzt mehr erfahren Jetzt mehr erfahren Jetzt mehr erfahren

Mit dem Canon Academy Newsletter immer informiert bleiben

Erfahre rechtzeitig alles über neue Workshops, Webinare, Tipps, Events und vieles mehr aus der Welt der Foto- und Videografie.

Jetzt mehr erfahren