


Zeche Zollern
Industriekultur inszenieren: Schmuckstück Zeche Zollern
Mit ihren opulenten Giebeln und reich verzierten Backsteinfassaden und dem eindrucksvollen Jugendstilportal erinnert die Zeche Zollern eher an einen Herrensitz als an ein ehemaliges Bergwerk.
Folgerichtig trägt die Zeche den Titel „Schloss der Arbeit“.
Am 6. Mai zählst du dann zu den „Schlossherren“, denn dann nehmen wir uns Zeit, die außergewöhnliche Architektur der Zeche Zollern fotografisch zu entdecken und dieses Highlight der Industriekultur würdig zu inszenieren.

Das erwartet dich
Dabei kommen gleich mehrere kreative Mehrbildtechniken zum Einsatz: HDR, Panorama und Doppelbelichtung stehen dabei ganz oben auf der Liste.
Neben den farbintensiven Mehrbildtechniken kommt auch reduziertes Schwarzweiß zum Einsatz. Im Rahmen einer Industriekulturreportage entdeckst du Zollern in monochromen Tonwerten und schärfst dadurch deinen Blick für Details, Kontraste und das Spiel mit Licht und Schatten.
Eine weitere kreative Spielart, nämlich die mit Schärfe und Unschärfe, ist erstmal völlig unabhängig von Tonwerten – mit entsprechenden offenblendigen Objektiven oder dem Einsatz von Tilt und Shift eröffnen sich interessante gestalterische Optionen.
Welche Filter beim Inszenieren von Industriekultur Sinn machen und mit welchem weiteren Zubehör - von der Farbkarte bis zur Glaskugel – du deinen Workflow optimieren kannst, das zeigt die Canon Trainer Dirk Böttger vor Ort auf Zollern.
Das solltest du mitbringen
Der Workshop bietet dir die Möglichkeit auf das gesamte EOS, EOS R und EOS M-Portfolio zurückzugreifen und mit unterschiedlichsten Brennweiten und EOS-Modellen zu arbeiten.
Der Canon Trainer hat eine Auswahl an Kamera und Objektiven mit vor Ort. Darüber hinaus solltest du dein eigenes Equipment mitnehmen. Neben Kamera und Objektiven solltest du dein Stativ, deine Filter (falls vorhanden) und ausreichend Speicher dabei haben.
Ablauf:
- 11 Uhr – Treffen im Seminarraum, Theorieteil Industriekultur fotografieren
- Anschließend erster Praxisteil
- 13 Uhr – Essen im Restaurant Pferdestall auf dem Gelände
- 14 Uhr – Seminarraum, Theorieteil Mehrbildtechniken
- Anschließend zweiter Praxisteil
- Ende 18 Uhr
Lernziel
Am Ende dieses Workshops beherrschst du verschiedenen Aufnahmetechniken von HDR über Panorama bis hin zu Mehrfachbelichtungen, um Landschaft oder Urbanes kreativ zu inszenieren.
Du lernst Funktionen an deiner EOS kennen, mit denen du mehr aus deinen Fotos herausholst und dank der zahlreichen Tipps und Tricks kannst du deinen eigenen fotografischen Stil weiterentwickeln.
Hinweis:
Der Verkauf wird regulär 24 Stunden vor Workshopbeginn geschlossen. Sollte der Workshop aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden, senden wir dir über Eventbrite eine E-Mail.
Findet er wie geplant statt, erhältst du 7-10 Tage vor dem Workshop eine Infomail. Bei Fragen kannst du uns via Mail kontaktieren (canon-academy@royal-5-sales.de). Wir antworten an Werktagen in der Regel innerhalb von 3 Werktagen.
Workshop
Zeche Zollern
Es handelt sich um einen Canon Academy Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zu Ticketmachine weitergeleitet.
Canon Academy Gutschein:
EINLÖSBAR
inkl. MwSt.

Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
NRW Deutschland
11:00 - 17:00 Uhr
mindestens 5 Teilnehmer