
Lichtführung im Studio (Light in the dark)
Studio Portrait Workshop mit dem Schwerpunkt "Lichtführung"
Das Portraitieren eines Menschen ist der Klassiker in der Fotografie.
Dieses Thema ist im Fotostudio mit einer bewussten Lichtführung und zielgerichtetem Vorgehen ideal umsetzbar.
Der Fotograf sollte jedoch die Eigenarten und Besonderheiten der unterschiedlichen Lichtformer kennen, um sie nach seinen Vorstellungen einsetzen zu können.
Zu dieser Art der Fotografie werden wir die verschiedenen Lichtarten und Eigenschaften kennenlernen und in der Praxis einsetzen. Dazu gehört die Arbeitsweise mit weichem, hartem und diffusem, sowie gerichtetem und ungerichtetem Licht. Wir arbeiten u.a. mit gängigen Lichtformern (wie z.B. der Softbox, Reflektoren usw.), aber ebenfalls besondere und außergewöhnliche Blitzlampen kommen zum Einsatz.
Zu Hilfe nehmen wir auch den Belichtungsmesser, der uns ein schnelles Ausmessen und produktives Arbeiten ermöglicht.
Unser Kurs wird von einem wandlungsfähigen Model begleitet, das uns bei der Ideenumsetzung unterstützt.
Um dem Ganzen eine besondere Bildsprache zu geben, werden wir u.a. mit kleinen Accessoires, einem spannenden Bildschnitt, einer außergewöhnlicher Lichtführung oder einem Hauch Erotik arbeiten.

Das erwartet dich
Wir fotografieren im Studio Zwo auf 200m² und aktueller Lichttechnik von Hensel.
Zusätzliche steht uns ein großer Pool an unterschiedlichen aktuellen Canon Optiken und Bodies zur Verfügung, die wir nach unseren Wünschen und Ideen einsetzen können.
Mit am Set ist ein ausdrucksstarkes Model, das wir nach unseren Vorgaben in Szene setzen werden.
Das solltest du mitbringen
Jeder Teilnehmer sollte seine eigene Kamera und Speicherkarten mitbringen.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, Canon Equipment vor Ort zu testen und in der Praxis einzusetzen.
Eigene Arbeitsproben können gern mitgebracht und durchgesprochen werden.
Lernziel
Eigenständiges Arbeiten im Fotostudio und das Verständnis für Licht.
Einsatz von unterschiedlichen Brennweiten und deren Wirkung, sowie Modelführung und Umsetzung in der Praxis.
Hinweise
Bitte beachte unsere geltenden Verhaltensregeln zu Corona. Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist die 3G Regel: Geimpft, Genesen oder Getestet.
Komm nur, wenn du gesund bist. Bringe deinen Mundnasenschutz mit. Halte dich an die Niesetikette. Desinfiziere deine Hände. Beachte die Abstandsregeln. Bei Nichteinhalten behalten wir uns zum Schutz der anderen Teilnehmer und der Trainer den Ausschluss vom Workshop vor.
Bitte beachte, dass der Verkauf 24 Stunden vor Workshopbeginn geschlossen wird.
Bei Fragen kannst du uns via Mail kontaktieren (canon-academy@royal-5-sales.de). Wir antworten an Werktagen in der Regel innerhalb von 3 Werktagen.
Kulante Stornobedingungen
Die Corona Situation ist weiterhin dynamisch. Vielleicht zögerst du deshalb dich verbindlich für einen Kurs anzumelden. Das können wir verstehen.
Bei unseren Workshops halten wir uns an strenge Hygieneregeln. Zudem bieten wir eine kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Workshopbeginn an. Wenn Du an einem Workshop aufgrund einer Erkrankung oder Quarantäne nicht teilnehmen kannst, dann entfällt die 14-Tage Regelung und kannst dich natürlich ohne Stornokosten wieder abmelden.
Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder bei Vorliegen anderer, von uns nicht zu vertretenden Umständen, den Workshop abzusagen. Wenn wir ein Workshop absagen und dafür einen Ersatztermin anbieten, musst Du diesen neuen Termin nicht annehmen, sondern kannst den Workshop auch ganz absagen. Bereits gezahlte Gebühren werden zeitnah auf Dein Konto zurücküberwiesen. Du musst keinen Gutschein akzeptieren.
Workshop
Lichtführung im Studio (Light in the dark)
Es handelt sich um einen Canon Academy Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zu Eventbrite weitergeleitet.
Canon Academy Gutschein:
EINLÖSBAR
inkl. MwSt.

Studio Zwo
Gosenbacher Hütte 56
57080 Siegen
NRW Deutschland
09:30 - 16:00 Uhr
mindestens 4 Teilnehmer