
Webinar
Canon RF Objektive - RF Zooms im Academy Check
RF Objektive im Vergleich – Teil 2
Zoomobjektive sind praktisch in vielen Situationen und sie sparen jede Menge Platz in der Fototasche. Dank moderner Konstruktion sind sie für viele Fotografen eine echte Alternative zu Festbrennweiten.
In diesem Webinar möchten sich Petra Selbertinger und Daniel Boymann ausführlich den RF Zoom-Objektiven widmen, die die Welt der Fotografie und Videografie revolutionieren. Canon hat in den letzten Jahren kontinuierlich innovative RF Objektive entwickelt, die speziell für die spiegellosen Vollformatkameras der EOS R Serie optimiert wurden. Diese hochmodernen Optiken bieten nicht nur eine beeindruckende Bildqualität, sondern auch eine Vielzahl von innovativen Funktionen, die euch bei eurer kreativen Arbeit unterstützen. Im Verlauf des Webinars werden wir euch einige dieser RF Objektive vorstellen und ihre herausragenden Merkmale hervorheben. Die Neuheiten aus dem RF Portfolio sind auch dabei. Erfahrt, wie diese Objektive die Grenzen der Fotografie erweitern und welche neuen Möglichkeiten sie für eure kreativen Projekte eröffnen.
Unser Tipp:
Sei auch bei dem Webinar Canon RF Objektive: RF Festbrennweiten im Academy Check dabei.
Agenda
In diesem Webinar erfährst du:
• Was du über das RF Bajonett wissen musst
• Welche Kriterien bei Zoomobjektiven wichtig sind
• Unterschiede bei Abmessungen, Ausstattung, Gewicht und Bildqualität
Folgende Zoomobjektive werden in diesem Webinar vorgestellt:
- RF 10-20mm F4L IS STM
- RF 14-35mm F4L IS USM
- RF 15-35mm F2.8L IS USM
- RF 24-70mm F2.8L IS USM
- RF 24-105mm F2.8L IS USM Z
- RF 28-70mm F2 USM
- RF 24-105mm F4L IS USM
- RF 70-200mm F2.8L IS USM
- RF 70-200mm F4L IS USM
- RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM
- RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- RF 100-300mm F2.8L IS USM
- RF 200-800mm F6.3-9 IS USM
Learnings
Möchtest du ein leistungsstarkes Zoomobjektiv für deine EOS R Kamera kaufen?
Du fragst dich, welche Vorteile die RF Objektive gegenüber den EF Objektiven in Bezug auf optische Leistung und Handhabung haben?
Dieses Webinar klärt, wie sich die Modelle hinsichtlich Technik und Qualität unterscheiden – und ob sich ein Wechsel lohnt.
Sei live dabei und stelle deine Fragen oder schau dir später die Aufzeichnung an.
Kenntnisse
Grundkenntnisse des Canon EOS Systems und der Brennweiten sind hilfreich.
