


Foodfotografie
Dieser „Lecker Fotografieren“- Workshop führt in die kreative Foodfotografie ein und zeigt dir mit welchen einfachen "Rezepten" und Tricks stimmungsvolle Food-Fotos entstehen. Dabei stehen die fotografischen Grundlagen und Aufnahmeparameter im Mittelpunkt
Bei diesem Online-Workshop erwartet dich eine Einführung in die fotografischen Grundlagen und Aufnahmeparameter, die du für das Fotografieren von Food benötigst. Darauf kannst du dann aufbauen und deine Art der Foodfotografie, deinen Style, entwickeln. Außerdem zeigt dir der Trainer Dirk Böttger, wie du ein fotografisches Konzept zum Thema Food entwickelst und dieses dann auch als Hausaufgabe umsetzt. Dies hilft dir beim Umsetzen eigener Konzepte, sorgt für planerische Sicherheit und eine solide kreative Grundlage.
Ganz praktisch werden dir bei diesem Workshop technische Aspekte wie das Arbeiten mit gezielter Tiefenschärfe (Blende), das korrekte Fokussieren und das richtige Belichten deiner Aufnahmen sowie der Einsatz von ausgesuchtem Equipment wie beispielsweise Grau- und Farbkarten oder Tilt/Shift-Objektiven erklärt.
Dies bildet wiederum die Grundlage für eine kreative Bildsprache, die sich dann im eigenen Stil widerspiegelt.
Du bist ein wichtiger Teil des Workshops, denn du kannst in den Workshops-Sessions Fragen stellen und bekommst direkt Antworten. Nach der ersten Session gibt es ein Briefing mit einer praktischen (Haus-)Aufgabe. In einer Bildbesprechung werden deine und die Aufnahmen der anderen Teilnehmer konstruktiv besprochen.
Zum Nachlesen: Nach dem Workshop kannst du die Workshop-Unterlagen von der Academy Homepage herunterladen.
Ablauf:
- Nach Anmeldung erhältst du mit der Auftragsbestätigung einen Link, sowie Informationen zur Einwahl in das Online Meeting Tool.
- Bitte wähle dich 15 Minuten vor Beginn ein, um evtl. technische Probleme vorher zu lösen.

Das erwartet dich
- Ein motivierter und praxiserfahrener Canon Academy Trainer
- Zwei spannende Online-Workshop-Sessions im kleinen Kreis
- Zeit, um dem Trainer deine Fragen zu stellen (und Antworten zu bekommen)
- Technische und praktische Grundlagen für deine nächsten Schritte in der Fotografie
- Eine spannende praktische Aufgabe mit persönlichem Feedback zu deiner Lösung
- Workshop-Unterlagen zum Download
- Academy Cashback im Wert von 50 Euro
Praktische Übungen zum Thema Lichtsetzen, Aufnahmetechnik und Bildgestaltung geben dir die notwendigen Techniken an die Hand, damit du selber auch deine eigenen Foodfotos später umsetzen kannst. Als weitere Inspiration zeigt dir unser Trainer noch einige Tipps und Tricks der Fotoprofis. Dabei spielt der Instagram-Style eine genauso wichtige Rolle wie der High-End-Workflow.
Der Theorie folgt ein zweiter praktischer Teil, in dem du die erlernte Basics zur Foodfotografie in Ruhe ausprobiert und deine Rezepte dann in einer Online Bildbesprechung mit den anderen teilst.
So läuft der Workshop ab:
Workshop Session 1: 08.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Grundlagen Foodfotografie, Aufnahmeparameter und Kameraeinstellungen
Workshop Session 2: 15.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Bildbesprechung, Bildbearbeitung, weitere Tipps und Tricks aus der Praxis der Foodfotografie
Das solltest du mitbringen
- Laptop/PC/Tablet mit Internetzugang
- Mikrofon/Headset
- Webcam (optional)
- Deine EOS mit vollgeladenem Akku und Speicherkarte
- Ca. 2x 2 Stunden Zeit, in denen du ungestört bist
Kenntnisse: Für wen ist der Workshop?
Der Workshop ist so konzipiert, das auch bisherige unerfahrene Fotografen oder Anfänger ohne Problem teilnehmen können und bietet dir zudem durch eine Hausaufgabe die Möglichkeit das gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und bei der Bildbesprechung beim 2. Termin ein direktes Feedback auf deine Bilder zu erhalten.
Lernziel
Lernziel bei diesem Workshop sind die grundlegenden Kameraeinstellungen und Aufnahmeparameter, die du für deine Foodfotografie benötigst. Blende, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Fokussierung, ISO-Werte, Objektivwahl sowie Bild- und Motivkontrolle sind die wichtigsten Punkte. Neben der technisch sauberen Umsetzung von Foodfotografie geht es außerdem um die konzeptionelle Annäherung an das Thema Foodfotografie, um deinen Style perfekt zu inszenieren.
Hinweis:
Sollte der Workshop aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden, senden wir dir eine E-Mail.
Bitte beachte, dass der Verkauf 24 Stunden vor Workshopbeginn geschlossen wird.
Bei Fragen kannst du uns via Mail kontaktieren (canon-academy@royal-5-sales.de). Wir antworten in der Regel innerhalb von 3 Werktagen.
Online-Workshop
Foodfotografie
Es handelt sich um einen Canon Academy Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zu Ticketmachine weitergeleitet.
Canon Academy Gutschein:
EINLÖSBAR
inkl. MwSt.

Der Workshop wird online durchgeführt
mindestens 4 Teilnehmer