Mit Canon Ambassador Nicolai Deutsch veranstalten Canon & Teltec die Cinema EOS Roadshow mit komplettem Portfolio zum Anfassen. Canon und Teltec laden dich herzlich dazu ein, auf einer der vier Canon Roadshow-Stationen in Berlin, Hamburg, München und Köln das komplette Portfolio an professionellen Videokameras, RF-Objektiven für den Videoeinsatz sowie innovativen PTZ-Kameras live zu erleben. Besonders spannend: Du hast die Möglichkeit, die neuesten Modelle der Cinema EOS Reihe, wie die vor kurzem vorgestellte Cinema EOS C50, sowie RF Objektive aus nächster Nähe kennenzulernen und direkt auszuprobieren.

Canon & Teltec Cinema EOS Roadshow - mit Nicolai Deutsch
Erlebe, wie sich Cinema EOS Kameras und RF-Objektive in unterschiedlichsten Produktionsumgebungen bewähren!
Termine und Orte

Die Canon & Teltec Roadshow findet in folgenden Städten jeweils von 16 - 20 Uhr statt:
Berlin, 4. November 2025:
Teltec Berlin
Wohlrabedamm 32
13629 Berlin
Hamburg, 6. November 2025:
Teltec Hamburg
Obenhauptstraße 15
22335 Hamburg
München, 11. November 2025
Teltec München
Schatzbogen 50-52
81829 München
Köln, 13. November 2025:
CINESUPPLY
Mathiaskirchplatz 23D
50968 Köln
-
EOS C50
Die brandneue Canon EOS C50 ist eine professionelle, kompakte Kamera der Cinema EOS Reihe.
-
EOS C400
Die EOS C400 überzeugt in den Bereichen Kino, Live-Übertragung und virtuelle Produktion mit kompromissloser Leistung.
-
EOS C80
Die mobile, kompakte und ergonomische EOS C80 mit ihrem leistungsstarken 6K Vollformat BSI-Sensor.
Das Cinema EOS System mit Nicolai Deutsch
Nicolai Deutsch kennt das EOS Cinema System in- und auswendig. Seine technische Expertise entfaltet in Kombination mit jahrelanger Erfahrung als Filmemacher das volle „Drehmonent“. Freue dich auf eine Präsentation, bei der Nico dich mit auf seinen Deep Dive in die Canon Cinema EOS Welt mitnimmt. Anhand von Beispielen aus Produktionen für Dokus, TV und Social Content erfährst du, wie er mit den aktuellen Canon Cinema EOS Kameras arbeitet und welche Features er in der Praxis nutzt.
Ein Highlight in der Cinema EOS Range ist die neue Canon EOS C50, eine kompakte Vollformat-Cinema-Kamera mit internem 7K RAW-Recording, Dual Base ISO und Open Gate-Aufzeichnung. Nico zeigt, wie sich mit Open Gate flexibel unterschiedliche Videoformate generieren lassen, welche Vorteile Canon Log 3 beim Grading bietet und wie Cinema RAW Light für mehr Spielraum in der Postproduktion sorgt – bei maximaler Bildqualität und kompakten Filegrößen.
Darüber hinaus gibt´s Tipps und Tricks zum Cinema EOS Menü, und Nico verrät, mit welchen Setups er am liebsten arbeitet. Du bekommst Einblick in seine Erfahrungen mit der brandneuen EOS C50 sowie auch der EOS C400 und EOS C80, die er bei größeren Produktionen einsetzt – von Unterwasseraufnahmen bis zu TV-Drehs.
Objektivportfolio des RF Systems in der Praxis
Ein weiterer Fokus liegt auf dem vielseitigen RF Objektivportfolio. Nicolai Deutsch zeigt, wie sich die RF Objektive in unterschiedlichen Produktionsumgebungen bewähren – von dokumentarischen Drehs mit leichtem Gepäck bis hin zu High-End-Produktionen mit komplexen Setups.
Du erfährst, welche Vorteile die native RF-Mount-Technologie bietet, etwa schnellere Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv, optimierte Autofokusleistung und elektronische Bildstabilisierung. Nico gibt Einblicke in seine bevorzugten RF Festbrennweiten und Zoomobjektive und erklärt, wie er mit den Objektiven kreative Looks erzeugt und welche Rolle Lichtstärke, Fokus-Charakteristik und optische Qualität in seinem Workflow spielen.
Im Anschluss an den Vortrag
… hast du die Gelegenheit, die Kameras und Objektive selbst zu testen, Zubehör zu entdecken und dich mit Canon Experten und Partnern auszutauschen.
Das Event für Filmemacher, Kameraleute und Creators
Das Event richtet sich an Filmemacher, Kameraleute und Creators, die die Systeme im echten Einsatz kennenlernen und ihren Workflow weiterentwickeln wollen. Das sind die wichtigsten Inputs:
- Wie Filmemacher Nicolai Deutsch Cinema EOS Kameras in der Praxis einsetzt
- Welche Vorteile Open Gate, Canon Log 3 und Cinema RAW Light am Set und in der Postproduktion bieten
- Wie du das Cinema EOS Menü effizient für deinen Workflow anpasst
- Welche Stärken die EOS C50, C80 und C400 jeweils im Produktionsalltag ausspielen
- Wie sich Cinema EOS Kameras flexibel in kleine Teams und große Produktionen integrieren lassen
- Workflows für Profis, Creator und alle, die sich filmisch weiterentwickeln wollen
- Wie das RF Objektivportfolio kreative und technische Anforderungen in der Praxis erfüllt – von kompakten Zooms bis zu Cine-Optiken mit präziser Steuerung