Canon Academy

Canon Photopia "Monochrome Container" Fotowettbewerb - Teilnahmebedingungen


1. CANON DEUTSCHLAND UND TEILNEHMER

1.1. Dieser Wettbewerb wird organisiert Canon Deutschland GmbH Europark Fichtenhain A10, 47807 Krefeld, Germany
1.2. Alle Teilnehmer*innen müssen zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Vom Gewinner kann die Vorlage eines Altersnachweises verlangt werden.
1.3. Mitarbeiter*innen von Canon Deutschland und den Tochtergesellschaften, deren Familienangehörige, Vertreter sowie andere direkt an diesem Wettbewerb beteiligte Parteien sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
1.4. Durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb erklären sich alle Teilnehmer*innen mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden, sofern nichts anderes schriftlich mitgeteilt wird.

2. DER WETTBEWERB
2.1. Canon ist Veranstalter dieses Fotowettbewerbs, bei dem die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, Canon Produkte zu gewinnen, die in Abschnitt 6 dieser Teilnahmebedingungen aufgeführt sind.
2.2. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist kostenlos.
2.3. Mit der Teilnahme an den diesem Fotowettbewerb erklären sich die Teilnehmer*innen mit den folgenden Regelungen einverstanden.
2.3.1 Alle Teilnehmer*innen räumen Canon an den eingereichten Bildern zur Durchführung des Wettbewerbs, dessen Bewerbung sowie der Berichterstattung darüber, vergütungsfrei die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte ein. Dies beinhaltet insbesondere die Erlaubnis, die für den Wettbewerb zur Verfügung gestellten Materialien auf Canon internen Internetseiten, sowie Internetseiten Dritter wie insbesondere sozialen Medien und/ oder anderen Accounts, die jetzt oder in Zukunft verfügbar sind (beispielsweise TikTok, Pinterest, Twitter, Facebook und/ oder Instagram) zu veröffentlichen und sie in Verbindung mit diesem Wettbewerb ohne Einschränkung zu nutzen. Ebenfalls umfasst ist die Öffentlichkeitsarbeit für den Wettbewerb und/ oder Ausstellungen mit den prämierten Bildern, wie beispielsweise Ausstellungsplakate und/ oder den Wettbewerb begleitende Magazine. Die Teilnehmer verzichten außerdem auf einen etwaigen Anspruch auf Namensnennung, sind aber ausdrücklich damit einverstanden, dass ihr Name gemäß den Regelungen unter Punkt 6.4. in Verbindung mit den eingereichten Bildern genannt wird.
2.3.2 An einem Interview und/oder einer Pressemitteilung zu einem zwischen Canon und der/dem Teilnehmer*in vereinbarten Zeitpunkt teilzunehmen.

3. SO ERFOLGT DIE TEILNAHME
3.1. Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen sich die Teilnehmer*innen im Monochrome Container von Canon Fotografen fotografieren lassen. Danach müssen die Teilnehmer*innen das Bild über den QR Code auf deren Smartphone runterladen und es anschließend auf Instagram posten. Die Teilnehmer*innen müssen den Hashtag #coloryourvision nutzen und @CanonDeutschland markieren.
3.2. Die Teilnehmer*innen können jeweils nur ein Foto posten, wobei die Preise auf einen pro Person beschränkt sind;
3.3. Unvollständige, ungültige oder unangemessene Einsendungen oder Einsendungen, die nach dem Einsendeschluss am 24. September 2023 23:59 Uhr eingehen, werden nicht zur Veröffentlichung oder zu einem Preis zugelassen;
3.4. Alle Posts müssen während des oben beschriebenen Wettbewerbszeitraums erfolgen. Posts außerhalb des Wettbewerbszeitraums können nicht für die Teilnahme am Wettbewerb berücksichtigt werden.

4. TEILNAHMEBEDINGUNGEN
4.1. Bei den Medien muss es sich um Originale handeln, die von den Teilnehmer*innen mit einer Canon Kamera auf der Messe PHOTOPIA aufgenommen wurden;
4.2. Die von den Teilnehmer*innen eingereichten Fotos müssen unbearbeitet sein und dürfen nicht enthalten:
i) Erkennbare Personen, sofern nicht nachweisbar ist, dass diese Personen alle notwendigen Einverständniserklärungen dafür gegeben haben, dass Canon ihr Bild gemäß den vorliegenden Teilnahmebedingungen entsprechend verwenden und veröffentlichen darf; oder
ii) Kunstwerke, sofern nicht nachweisbar ist, dass hierfür die Genehmigung erteilt wurde, diese Kunstwerke gemäß den vorliegenden Teilnahmebedingungen entsprechend durch Canon Deutschlandverwenden und veröffentlichen zu lassen;
iii) Logos und Markennamen, sofern nicht nachweisbar ist, dass hierfür die Genehmigung erteilt wurde, diese Logos oder Markennamen gemäß den vorliegenden Teilnahmebedingungen entsprechend durch Canon Deutschlandverwenden und veröffentlichen zu lassen;
iv) Keine unbekleideten Personen oder sonstige obszöne, sittenwidrige oder unangemessene Bilder; oder
v) Keine Inhalte, die die Rechte von Dritten verletzen; oder
vi) Inhalte, die beleidigend sind oder sich negativ auf den Namen, den Ruf oder die Reputation von Canon oder eines Markenpartners auswirken könnten; oder hierdurch
vii) andere Personen oder Unternehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Canon Deutschland (einschließlich seiner Partner), verleumdet, falsch darstellt oder beleidigt oder politische Ziele verfolgt.
4.3. Canon hat das Recht, dich zum Zwecke der Wettbewerbsverwaltung oder um eine weitere Verwendung des zum Wettbewerb eingereichten Bildes zu kontaktieren.
4.4. Canon Deutschlandbehält sich das Recht vor, unvollständige oder unzulässige Einsendungen oder solche, die die oben angegebenen Bedingungen nicht erfüllen, auszuschließen.
4.5. Canon Deutschland übernimmt keine Haftung für Teilnahmeversuche, die unvollständig oder fehlerhaft sind und Canon, egal aus welchen Gründen, bis zum Ende der Teilnahmeperiode nicht erreichen (einschließlich insbesondere von Problemen auf der Website von Instagram, Problemen der Netzwerk- oder Computer-Onlinesysteme, Problemen der Server oder Anbieter, Problemen mi der Computerausstattung und/oder Software, nicht eingegangener Teilnahmeversuche aufgrund von technischen Problemen und/ oder Engpässen bei der Übertragung im Internet, über Telefonleitungen oder auf jeglichen Websites und/oder jeglicher Kombination der vorgenannten Beispiele).
4.6. Die Teilnehmer*innen müssen über einen gültigen Instagram-Zugang verfügen und über diesen per Privat-Nachricht erreichbar sein.

6. DER PREIS
6.1. Die Gesamtsieger*innen erhalten:
6.1.1 Es wird drei (3), Preisträger geben, die einen der folgenden Gewinne gewinnen:

1. Preis: 1 x EOS R8 Kit mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM
2. Preis: 1 x PowerShot V10
3. Preis: 1 x SELPHY Square QX10

Die Story der Gewinnerin / des Gewinners wird in den Canon Medienkanälen präsentiert („Preis“).
6.2. Canon Deutschland behält sich das Recht vor, den Namen der Gewinnerin / des Gewinners zu veröffentlichen oder eventuelle Preisverleihungen nach dem Enddatum des Wettbewerbs bekannt zu machen. Canon wird die Gewinner*innen per E-Mail benachrichtigen. Wenn die Gewinner nicht wünschen, dass solche Details veröffentlicht werden, müssen sie Canon zum Zeitpunkt der Benachrichtigung über ihren Gewinn davon in Kenntnis setzen und ihre Einwilligung widerrufen.
6.3 Darüber hinaus hat Canon das Recht, „hinter den Kulissen“ Videos und Bilder der in Abschnitt 6.1.1(ii) oben beschriebenen Masterclass zu drehen und diese Videos ganz oder teilweise so zu verwenden, wie es am besten den rechtlichen Möglichkeiten unter Beachtung des Persönlichkeitsrechtes, wie z.B. dem Recht am eigenen Bild entspricht.
6.4 Der Preis ist nicht übertragbar und kann nicht durch Bargeld- oder Guthabenalternativen ersetzt werden. Sollte der Preis aus Gründen, die nicht in unserer Kontrolle liegen, nicht mehr verfügbar sein, behält sich Canon das Recht vor, einen Alternativpreis mit gleichem oder höherem Wert anzubieten.
6.5. Der Preis wird den Gewinner*innen innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Gewinner*innen zugeschickt – es sei denn, eine Lieferung verzögert sich aufgrund Umstände wie höherer Gewalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen oder Pandemien, die also Canon nicht zu vertreten hat. 6.6. Der Name der Gewinner*innen wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die Gewinner am 29. September 2023 auf unserer Instagram Seite veröffentlicht.
6.7. Der Preis ist ausschließlich wie oben angegeben und nicht übertragbar, wobei weder Bargeld, Guthaben noch ein anderer alternativer Preis als Ersatz für den angebotenen Preis zur Verfügung steht.
6.8. Jeder abgelehnte oder nicht beanspruchte Preis kann nach dem absoluten und alleinigen Ermessen von Canon Deutschland an andere Teilnehmer vergeben werden.

7. AUSWAHLVERFAHREN
7.1 Die Gewinner werden im Zufallsprinzip ausgewählt
7.2 Die Gewinner werden zwischen dem 25. und 29. September 2023 ausgewählt.
7.3 Die Gewinner*innen des Wettbewerbs werden in der Woche ab dem 25. September 2023 benachrichtigt. Falls sich die Auswahl des Gewinners aufgrund technischer Probleme oder sonstiger Gründe verzögert, wird Canon den Wettbewerb zum nächstmöglichen angemessenen Zeitpunkt durchführen und übernimmt keine Haftung für derartige Verzögerungen. Die Entscheidung erfolgt per Zufallsprinzip und ist endgültig, und Canon Deutschlandwird keinerlei Einspruch berücksichtigen.
7.4. Die/der Gewinner*in muss die Annahme des Preises (gemäß der unten angeführten Beschreibung) innerhalb von 5 (fünf) Tagen nach der Benachrichtigung durch Canon Deutschland über den Gewinn des Wettbewerbs bestätigen.

8. PERSONENBEZOGENE DATEN
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel werden Ihre uns freiwillig mitgeteilten Daten bei uns zur Durchführung der Aktion gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten wie Name, bzw. Instagram Account werden von Canon und seinen europäischen Konzernunternehmen ausschließlich im Rahmen dieser Sonderaktion gespeichert und verarbeitet.

Um Anträge zu verifizieren und/oder zur Prüfung und Einleitung rechtlicher Schritte bei vermuteten Betrugsfällen, dürfen die Daten an Dritte weitergegeben werden.
Canon speichert Ihre persönlichen Daten so lange, wie wir sie für die genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit etwaigen Aufbewahrungsfristen gemäß den geltenden Gesetzen und den einschlägigen Verjährungsfristen benötigen. Dieser Zeitraum ergibt sich gemäß der Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten nach dem Steuerrecht, woraus sich Aufbewahrungsfristen von zehnjähriger Dauer und länger aus dem Steuer- und Handelsrecht ergeben.

Rechtsordnungen zu anderen Zwecken können normalerweise nicht länger als 5 Jahre sein. Wenn Sie beispielsweise bei uns einkaufen, werden wir Details über Ihren Einkauf so lange aufbewahren, wie es für Rechnungslegung, Steuer- und Gewährleistungszwecke erforderlich ist. Wir können auch unsere Korrespondenz mit Ihnen aufbewahren (zum Beispiel, wenn Sie eine Beschwerde über ein Produkt oder unsere Services eingereicht haben), solange dies notwendig ist, um uns vor einem Rechtsanspruch zu schützen. Wenn wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigen, löschen wir sie.

Darüber hinaus werden persönliche Daten der Teilnehmer*innen lediglich dann zu Werbezwecken durch Canon genutzt, wenn das Werbeeinverständnis ausdrücklich durch den Teilnehmenden erteilt wurde. Die Erteilung des Werbeeinverständnisses ist freiwillig und ohne Auswirkung auf die Durchführung der Aktion. Das Werbeeinverständnis kann jederzeit ganz oder teilweise (per E-Mail an datenschutz@canon.de widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre E-Mail-Adresse bzw. Ihr Instagram Account aufbewahren, wenn Sie sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden, um zu gewährleisten, dass wir Ihnen in Zukunft keine Marketing-E-Mails senden.
Persönliche Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz sind unserer Homepage zu entnehmen.

9. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
9.1. Canon behält sich das Recht vor, eine Teilnahme zu verweigern oder den vollen Wert eines Preises zurückzufordern, wenn Canon Deutschlandberechtigen Grund zu der Annahme hat, dass ein Missbrauch oder Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen dieses Wettbewerbs vorliegt.
9.2. Sollte ein Teil dieser Bedingungen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so wird dieser Teil von den übrigen Bedingungen getrennt, die im gesetzlich zulässigen Umfang weiterhin gültig sind.

10. GERICHTSSTAND
Für die teilnehmenden Verbraucher*innen gelten in Bezug auf dieses Angebot die Gesetze des Landes, in dem der Wohnsitz liegt, und der Teilnehmer ist möglicherweise berechtigt, vor einem örtlichen Gericht ein Verfahren in der eigenen Sprache anzustrengen. Eine lokale Verbraucherorganisation kann dich über deine Rechte informieren. Die vorliegenden AGB schränken möglicherweise bestehende gesetzliche Ansprüche nicht ein.